Herzhafte Möhrenquiche vom Blech

Arbeitszeit: 30-40 Minuten | Koch-/und Backzeit: 20-25 Minuten | Portionen: 4 | Autorin: Isa

  • Die herzhafte Möhrenquiche vom Blech eignet sich wunderbar zum Brunch oder als Mitbringsel, da sie warm und kalt genossen werden kann. Außerdem lassen sich alle Arbeitsschritte dieses Rezepts einfach vorbereiten und denn kurz vor dem Essen schnell zubereiten. Einfach die Masse und den Teig vorbereiten und im Kühlschrank ruhen lassen, um sie dann frisch zur Zubereitung verwenden zu können.

Zutaten direkt im Shop bestellen:

1 von 4

 Zubereitung

  1. Für den Teig alle Zutaten gut miteinander verkneten und im Kühlschrank kalt stellen.

  2. Anschließend ein Blech einfetten und den Teig mit einem kleinen Rand darauf ausrollen.

  3. Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.

  4. Die Möhren in Salzwasser kochen, abgießen und anschließend stampfen. Unter die gestampften Möhren die Eier, Käse, Schmand und die Gewürze heben.

  5. Die Masse anschließend gleichmäßig auf dem Teig verteilen und glattstreichen. Für 20-25 min. backen.

  6. Dazu passt hervorragend ein frischer, grüner Salat.

  7. Mohltied! 🍽

 


Hinweis

Lass gerne einen Kommentar da und berichte, wie es dir geschmeckt hat.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • Sizilianischer Nudelauflauf mit Auberginen

    Sizilianischer Nudelauflauf mit Auberginen

    Dieser Auflauf nutzt im Grunde die gleichen Zutaten als Basis und wird durch den Käse, der untergemischt wird und schön zerschmilzt, noch wunderbar angereichert. Die Sauce darf ruhig ein bisschen...

    Sizilianischer Nudelauflauf mit Auberginen

    Dieser Auflauf nutzt im Grunde die gleichen Zutaten als Basis und wird durch den Käse, der untergemischt wird und schön zerschmilzt, noch wunderbar angereichert. Die Sauce darf ruhig ein bisschen...

  • Gratinierter Fenchel mit Tomaten und Parmesan

    Gratinierter Fenchel mit Tomaten und Parmesan

    Dieses milde Gemüse lässt sich sehr gut mit Tomaten kombinieren. Mit etwas Sahne und Parmesan bekommt man dann eine leckere Sauce, die man am besten mit frischem Ciabatta verputzt.

    1 Kommentar

    Gratinierter Fenchel mit Tomaten und Parmesan

    Dieses milde Gemüse lässt sich sehr gut mit Tomaten kombinieren. Mit etwas Sahne und Parmesan bekommt man dann eine leckere Sauce, die man am besten mit frischem Ciabatta verputzt.

    1 Kommentar
  • Pasta mit Blumenkohl, Oliven und Petersilie

    Pasta mit Blumenkohl, Oliven und Petersilie

    Pasta mit Blumenkohl: Ein pikantes, zitroniges, geschmacklich differenziertes Pasta-Gericht, bei dem die Blumenkohlröschen von Oliven, Petersilie, Pinienkernen und Pecorino begleitet werden. Schnell gemacht, unkompliziert und zugleich raffiniert.

    Pasta mit Blumenkohl, Oliven und Petersilie

    Pasta mit Blumenkohl: Ein pikantes, zitroniges, geschmacklich differenziertes Pasta-Gericht, bei dem die Blumenkohlröschen von Oliven, Petersilie, Pinienkernen und Pecorino begleitet werden. Schnell gemacht, unkompliziert und zugleich raffiniert.

1 von 3

Erfahre mehr über GröGo