Gebratener Rosenkohl auf Kürbis-Kartoffelstampf

Arbeitszeit: 45 Minuten | Portionen: 4 | Autorin: Isa

  • Rosenkohl ist wirklich nicht jedermanns Sache.
    Klassischerweise wird er gekocht und mit Butter und Salz verfeinert. Da haben wir doch alle gerade das breiige Gefühl im Mund und schmecken puren Kohlgeschmack. Wir können jede Person verstehen, die sich Rosenkohl nicht als Lieblingsgericht aussucht. 

    Doch das Tolle ist, es gibt noch so viel mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Wir haben hier ein Rezept für gebratenen Rosenkohl, der vorher karamellisiert wird und mit Zitrone verfeinert. Also keine fade Matsche im Mund sondern ein krosses Geschmackswunder. Dazu passt ein leicht süßlicher, weicher Kartoffelstampf mit Kürbis hervorragend.
    Viel Spaß beim Nachkochen!

Zutaten direkt im Shop bestellen:

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und den Kürbis putzen, in mittelgroße Stücke schneiden und anschließend in 1L Gemüsebrühe kochen bis alles gar ist.

  2. Währenddessen den Rosenkohl putzen und der Länge nach halbieren. Die Schalotten längs vierteln, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und beides bei mittlerer Hitze ca. 20 min anbraten. Den Rosenkohl und die Schalotten mit Knoblauch, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Honig abschmecken und etwas karamellisieren lassen.

  3. Sobald die Kartoffeln und der Kürbis gar sind, ca. 250 ml der Brühe auffangen und den Rest abgießen. Zu den Kartoffeln und dem Kürbis die Butter, 2 El Parmesan und ein Schuss Brühe hinzufügen und stampfen. Anschließend mit Paprika Edelsüß und Salz abschmecken. Je nach Geschmack kann die Konsistenz mit der restlichen Brühe angepasst werden.

  4. Den Kürbis-Kartoffelstampf auf einen Teller streichen und den Rosenkohl, Granatapfelkerne und Parmesan darauf anrichten. Anschließend mit Joghurt servieren.

  5. Mohltied! 🍽



      Hinweis

      Lass gerne einen Kommentar da und berichte, wie es dir geschmeckt hat.

      Zurück zum Blog

      2 Kommentare

      Bin eigentlich kein Rosenkohl-Fan, aber in dieser Variante sehr sehr lecker.

      Maxi

      Mega gut, ich hab den Kürbis einfach weggelassen und ein einfaches Kartoffelstamp dazu gemacht. Auch sehr lecker!

      Hil

      Hinterlasse einen Kommentar

      Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

      • Sizilianischer Nudelauflauf mit Auberginen

        Sizilianischer Nudelauflauf mit Auberginen

        Dieser Auflauf nutzt im Grunde die gleichen Zutaten als Basis und wird durch den Käse, der untergemischt wird und schön zerschmilzt, noch wunderbar angereichert. Die Sauce darf ruhig ein bisschen...

        Sizilianischer Nudelauflauf mit Auberginen

        Dieser Auflauf nutzt im Grunde die gleichen Zutaten als Basis und wird durch den Käse, der untergemischt wird und schön zerschmilzt, noch wunderbar angereichert. Die Sauce darf ruhig ein bisschen...

      • Gratinierter Fenchel mit Tomaten und Parmesan

        Gratinierter Fenchel mit Tomaten und Parmesan

        Dieses milde Gemüse lässt sich sehr gut mit Tomaten kombinieren. Mit etwas Sahne und Parmesan bekommt man dann eine leckere Sauce, die man am besten mit frischem Ciabatta verputzt.

        1 Kommentar

        Gratinierter Fenchel mit Tomaten und Parmesan

        Dieses milde Gemüse lässt sich sehr gut mit Tomaten kombinieren. Mit etwas Sahne und Parmesan bekommt man dann eine leckere Sauce, die man am besten mit frischem Ciabatta verputzt.

        1 Kommentar
      • Pasta mit Blumenkohl, Oliven und Petersilie

        Pasta mit Blumenkohl, Oliven und Petersilie

        Pasta mit Blumenkohl: Ein pikantes, zitroniges, geschmacklich differenziertes Pasta-Gericht, bei dem die Blumenkohlröschen von Oliven, Petersilie, Pinienkernen und Pecorino begleitet werden. Schnell gemacht, unkompliziert und zugleich raffiniert.

        Pasta mit Blumenkohl, Oliven und Petersilie

        Pasta mit Blumenkohl: Ein pikantes, zitroniges, geschmacklich differenziertes Pasta-Gericht, bei dem die Blumenkohlröschen von Oliven, Petersilie, Pinienkernen und Pecorino begleitet werden. Schnell gemacht, unkompliziert und zugleich raffiniert.

      1 von 3

      Erfahre mehr über GröGo